AktuellesAllgemein

Histaminarme Trendgetränke im Check

Sind Shots oder Matcha Latte bei Histaminintoleranz gut verträglich?

In der heutigen Zeit erfreuen sich verschiedene Trendgetränke wie der Ingwer-Shot, die Goldene Milch und der Matcha Latte großer Beliebtheit. Diese Getränke sind nicht nur lecker, sondern auch reich an gesunden Inhaltsstoffen. Für Menschen mit Histaminintoleranz stellt sich jedoch die Frage der Verträglichkeit. In diesem Artikel nehmen wir die aktuellen Trendgetränke genauer unter die Lupe und prüfen ihre Eignung für eine histaminarme Ernährung.


Bei einem Mangel an Coenzymen der Diaminoxidase (DAO) kann der Körper nicht genügend DAO-Enzyme zum Histaminabbau bereitstellen. Das Kombipräparat BETADIANIN versorgt den Organismus täglich mit diesen Coenzymen. Dank funktionierender Diaminoxidase können histaminreiche Speisen und Getränke dann wieder beschwerdefreier verzehrt werden. (gesponsert)

Der Ingwer-Shot: Ein Gesundheitselixier mit Vorsicht genießen

Der Ingwer-Shot ist einfach zuzubereiten und besteht aus frischem Ingwer, Zitronensaft und Wasser. Um diesen gesunden Drink zu kreieren, schälen Sie ein Stück Ingwer (ca. 2-3 cm), reiben es und pürieren es mit dem Saft einer frischen Zitrone und etwas Wasser. Nach dem Filtrieren können Sie den Shot nach Belieben mit Honig oder Süßstoff süßen.

  • Gesundheitsvorteile: Ingwer hat entzündungshemmende Eigenschaften und kann die Verdauung fördern. Der hohe Vitamin-C-Gehalt des Zitronensafts unterstützt zudem das Immunsystem.
  • Histaminverträglichkeit: Für Personen mit Histaminintoleranz ist Ingwer bedingt gut verträglich, während Zitrusfrüchte meist problematisch sind. Es ist empfehlenswert, die individuelle Verträglichkeit zu testen. In geringen Mengen könnte der Ingwer-Shot dennoch genossen werden.

Matcha Latte: Ein grüner Energiekick mit Antioxidantien

Um einen Matcha Latte zuzubereiten, verrühren Sie einen Teelöffel Matcha-Pulver mit heißem, jedoch nicht kochendem Wasser, um eine Paste zu erstellen. Diese geben Sie in eine Tasse und gießen dann heiße, aufgeschäumte pflanzliche Milch (z. B. Mandel- oder Hafermilch) darüber. Nach Belieben können Sie den Latte süßen.

  • Gesundheitsvorteile: Matcha ist reich an Antioxidantien, besonders an Catechinen, die freie Radikale neutralisieren und entzündungshemmend wirken. Sie können den Stoffwechsel ankurbeln und die Fettverbrennung unterstützen, während sie positive Effekte auf den Blutzuckerspiegel und die Herz-Kreislauf-Gesundheit haben.
  • Histaminverträglichkeit: Grüne Teesorten wie Matcha sind bedingt verträglich. Es ist ratsam, vorsichtig zu testen, ob das Matcha-Pulver gut vertragen wird.

Matcha Latte bei Histaminintoleranz

Die Goldene Milch: Ein nährendes Getränk für viele

Die Goldene Milch, die hauptsächlich aus pflanzlicher Milch, Kurkuma, Zimt und Pfeffer besteht, ist schnell zubereitet. Hierfür erwärmen Sie eine Tasse Mandel- oder Kokosmilch und fügen einen Teelöffel Kurkuma-Pulver, einen halben Teelöffel Zimt und eine Prise schwarzen Pfeffer hinzu. Auch hier kann mit Honig oder Süßstoff gesüßt werden.

  • Gesundheitsvorteile: Kurkuma ist bekannt für seine entzündungshemmenden Eigenschaften und kann das Immunsystem stärken. Zimt hilft zudem, den Blutzuckerspiegel zu regulieren.
  • Histaminverträglichkeit: Die Goldene Milch gilt in der Regel als gut verträglich, vorausgesetzt, die Zutaten werden individuell toleriert. Achten Sie darauf, dass die Pflanzenmilch für Sie geeignet ist.

Fazit: In Maßen testen und genießen

Die drei Trendgetränke bieten zahlreiche gesundheitliche Vorteile und können Teil einer ausgewogenen Ernährung sein. Für Menschen mit Histaminintoleranz bleibt jedoch wichtig, individuelle Reaktionen auf die jeweiligen Zutaten zu beachten. Ein Ernährungstagebuch kann hilfreich sein, um herauszufinden, welche Lebensmittel gut vertragen werden. Probieren Sie die Trendgetränke in Maßen aus, um zu ermitteln, ob sie sich auch für Ihre spezielle Ernährungsweise eignen. So steht einem gesunden Genuss nichts im Wege!

Patientenbroschüre „Histaminintoleranz“ (20 S.) kostenlos anfordern (gesponsert)

Mehr zu diesem Thema: Histaminintoleranz – Diagnose finden, Auslöser erkennen, Ernährung anpassen (gesponsert).

Betadianin Inserat bei Histaminintoleranz 5 DAO Cofaktoren plus Tryptophan

Bildnachweis:

Bildnachweis: © Adobe Media. Shots bei Histaminintoleranz. Shot glass of ginger and lemon wellness shot. Von thecreativesupplies

(c) Adobe Media. Matcha Latte bei Histaminintoleranz. Matcha latte art heart shape. Von Bongkochrut

Mehr anzeigen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"