-
Ernährung
Konservieren bei Histaminintoleranz
Lebensmittel histaminarm eingelegt Eingelegtes ist für Menschen mit Histaminintoleranz ganz oft ein Problem, denn die Kombination aus Essig, Gewürzen und…
Weiterlesen -
Ernährung
Beilagen-ABC bei Histaminintoleranz
Sind Kartoffeln, Nudeln, Reis und Spätzle histaminarm? Es sind die Klassiker, die zu Fleisch und Fisch serviert werden – Beilagen…
Weiterlesen -
Ernährung
Xevibiom daily: Lösung für ein gesundes Mikrobiom
Was ist Xevibiom daily? Xevibiom daily ist ein speziell entwickeltes Kombipräparat, das nicht nur lebende Mikroorganismen (sog. Probiotika) enthält, sondern…
Weiterlesen -
Ernährung
Frühstücks-Büffets meist histaminarm
Übernachtung mit Frühstück? Wer sich zuhause bereits gut mit der Histaminintoleranz arrangiert und auf die Nahrungsmittelunverträglichkeit eingespielt hat, der steht…
Weiterlesen -
Ernährung
Nährstoffmangel bei Histaminintoleranz bekämpfen
Mit einer Histaminintoleranz geht häufig ein Nährstoffmangel an den Vitaminen C und B6 einher sowie bei Magnesium, Zink und Kupfer…
Weiterlesen -
Ernährung
Ist Eis histaminarm?
Eiszeit Eis ist nicht per se histaminarm. Allerdings gibt es histaminarme Eissorten im Handel, die den eiskalten Genuss bei heißen…
Weiterlesen -
Ernährung
Welche Beeren sind bei Histaminintoleranz verträglich?
Sommerzeit – Beerenzeit Ein Blick auf die Liste der histaminarmen Obstsorten verrät bereits: Auf die mitunter beliebteste Sommerbeere, die Erdbeere,…
Weiterlesen -
Ernährung
Kaffee enthält kein Histamin
Warum ist Kaffee bei Histaminintoleranz dennoch tabu? Es gibt zwei Gründe, warum sich Kaffee auf Ihren Histamin-Haushalt auswirkt bzw. warum…
Weiterlesen -
Ernährung
Führt Histaminintoleranz zu Gewichtsproblemen?
Histamin bedingt kein Übergewicht Histaminintoleranz kann indirekt zu Gewichtsproblemen führen, ist aber keine direkte Ursache für Übergewicht oder Untergewicht. Einige…
Weiterlesen -
Ernährung
Setzen Kräuter Histamin frei?
Welche Kräuter sind bei Histaminintoleranz erlaubt? Einige Kräuter sind bei Histaminintoleranz erlaubt, andere lösen möglicherweise Symptome aus. Es ist wichtig,…
Weiterlesen