Alle Beiträge zum Thema Histaminintoleranz
-
Aktuelles
bauchvital – Hilfe bei Histaminintoleranz
Etwa 1 % der Weltbevölkerung reagiert empfindlich auf den Stoff Histamin, der mit Lebensmitteln täglich aufgenommen wird. Bei Histamin handelt…
Weiterlesen -
Aktuelles
Wenn Ernährung Stress bedeutet
Was, wenn Sie ganz plötzlich nicht mehr vertragen, was Sie sonst immer so sehr genossen haben? Wenn Ihr gewohnter Ernährungsplan…
Weiterlesen -
Aktuelles
Selbsthilfegruppe: Histaminintoleranz
Unter den Nahrungsmittelunverträglichkeiten ist die Histaminintoleranz noch relativ wenig bekannt. Die Symptome sind äußerst vielfältig, was die Diagnose zusätzlich erschwert.…
Weiterlesen -
Aktuelles
Nahrungsmittel-Intoleranz: Auch bei Kindern ein Thema
Bereits bei Erwachsenen kann es schwer sein, eine Nahrungsmittelunverträglichkeit klar zu diagnostizieren. Ihr Vorteil ist jedoch: Sie können ihre Beschwerden…
Weiterlesen -
Aktuelles
Wenn Käse, Wein und Co das Gegenteil von Genuss sind
Käse, Wein, fermentierte Lebensmittel oder vielleicht Fertigprodukte? Wenn diese Lebensmittel Beschwerden auslösen, handelt es sich häufig um eine Histaminintoleranz. Die…
Weiterlesen -
Aktuelles
Nahrungsmittel-Intoleranz: Restaurants reagieren
Nahrungsmittelunverträglichkeiten verbreiten sich scheinbar immer weiter. Es gibt kaum noch jemanden, der nicht auf verschiedene Lebensmittel oder deren Bestandteile negativ…
Weiterlesen -
Aktuelles
Histaminintoleranz – ist die Ernährung schuld?
Nie war die Vielfalt an Lebensmittel so groß wie zu unserer Zeit. Wir haben eine scheinbar unendliche Auswahl, wenn es…
Weiterlesen -
Aktuelles
Nahrungsmittel-Intoleranz – die Zahlen steigen!
Immer mehr Menschen sind nachweislich von einer Nahrungsmittelintoleranz betroffen. Schätzungen ergeben, dass jeder Vierte Deutsche ansatzweise laktoseintolerant ist. Etwa 30…
Weiterlesen -
Aktuelles
Die Histamin-Diät – nicht nur für Betroffene
Etwa 2 % der Bevölkerung leidet unter einer Histaminintoleranz. Für Sie ist eine Histamin-Diät unumgänglich, wenn sie Bauchschmerzen, Übelkeit, Migräne…
Weiterlesen -
Aktuelles
Mit Gemüsebrühe bei Histaminintoleranz gesund durch den Winter
Der Winter hat uns eingeholt und eine warme, kräftige Brühe tut uns und unserem Immunsystem an diesen kalten Tagen ganz…
Weiterlesen -
Aktuelles
Histamin in Lebensmitteln – wo lauert das biogene Amin?
Histaminintoleranz ist die Unverträglichkeit gegenüber dem biogenen Amin Histamin. Dieses ist ein körpereigener Stoff, der darüber hinaus in tierischem und…
Weiterlesen -
Aktuelles
Histamin immer Grund für Probleme mit Alkohol?
Wer es am vergangenen Abend etwas übertrieben hat, der ist naturgemäß am nächsten Morgen nicht in Hochform. Kopfweh, ein flaues…
Weiterlesen -
Aktuelles
Nahrungsmittel-Unverträglichkeit oder -Allergie – der Unterschied ist wichtig
Ob Histaminintoleranz, Fructoseintoleranz, Laktoseintoleranz oder Glutenunverträglichkeit – Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Nahrungsmittelallergien sind weit verbreitet. Sie zeigen sich nach dem Verzehr entsprechender…
Weiterlesen -
Aktuelles
Histaminintoleranz – wichtige Fakten über die Unverträglichkeit
Histamin ist ein biogenes Amin, ein Botenstoff im Gewebe von Menschen, Pflanzen und Tieren. Das Eiweiß wird im menschlichen Körper,…
Weiterlesen -
Aktuelles
Welcher Test verschafft Klarheit bei Histaminintoleranz?
Die Histaminintoleranz ist keine Allergie. Das bedeutet, dass die Tests, die normalerweise bei Allergien angewandt werden, in diesem Fall nicht…
Weiterlesen -
Aktuelles
Superfoods und Histaminintoleranz
Was bedeutet eigentlich “Superfood”? Der Begriff Superfood ist seit einiger Zeit in aller Munde. Da es bislang noch keine fachliche…
Weiterlesen -
Aktuelles
Weingenuss bei Histaminintoleranz
Übelkeit, Herzrasen, Kopfschmerzen und Co – wer unter einer Histaminintoleranz leidet, der hat an Wein nicht viel Freude. Auch anderer…
Weiterlesen -
Allgemein
Histaminbildung in Lebensmitteln: Welche Faktoren haben Einfluss?
Wurde bei Ihnen eine Histaminintoleranz diagnostiziert, ist es nicht nur wichtig, dass Sie Ihre individuelle Toleranzgrenze bezüglich der Aufnahme histaminhaltiger…
Weiterlesen -
Allgemein
Toleranzgrenze bei einer Histaminintoleranz: Was sind die Schwierigkeiten?
In der Regel bedeutet eine Histminintoleranz nicht, dass Sie komplett auf histaminhaltige Lebensmittel verzichten müssen – einmal abgesehen von der…
Weiterlesen -
Aktuelles
Omnitadin – unterstützt auch dann, wenn Histaminintoleranz und Reizdarm aufeinander treffen
Wenn Sie unter einer Histaminintoleranz leiden, dann ist die Wahrscheinlichkeit für das Vorliegen eines Reizdarmsyndroms besonders groß. Das Reizdarmsyndrom (RDS)…
Weiterlesen -
Allgemein
Histaminintoleranz oder Allergie?
Eine Histaminintoleranz ist schwer zu diagnostizieren. Nicht selten wird zunächst auf eine Allergie getippt. Aber warum ist das eigentlich so?…
Weiterlesen -
Allgemein
Histaminintoleranz – Gibt es sie und woher kommt sie?
Zum Thema Histaminintoleranz gehen die Experten-Meinungen weit auseinander. Die „Kritiker“ fragen nach dem wissenschaftlichen Nachweis. Die Tätigkeit des Enzyms DAO…
Weiterlesen -
Allgemein
Biogene Amine und ihre Bedeutung bei einer Histaminintoleranz
Ein im Zusammenhang mit einer Histaminintoleranz sehr bekanntes biogenes Amin ist das Histamin. Es gibt darüber hinaus aber auch noch…
Weiterlesen -
Aktuelles
Histaminintoleranz – und jetzt?
Übelkeit, Depressionen und ständige Stimmungsschwankungen, Bauchschmerzen – die Diagnose ist bei so unterschiedlichen Symptomen nicht einfach und daher oft langwierig.…
Weiterlesen -
Auslöser
Vorsicht vor Alkohol bei einer Histaminintoleranz
Nach dem Genuss von Alkohol treten bei Menschen, die von einer Histaminintoleranz betroffen sind, oft unangenehme Symptome, wie zum Beispiel…
Weiterlesen -
Aktuelles
Eltern können Allergien bei ihrem Baby vorbeugen
Seit einiger Zeit nimmt die Zahl der Allergieerkrankungen deutlich zu, und auch bereits kleine Kinder können davon betroffen sein. Nahrungsmittelunverträglichkeiten…
Weiterlesen -
Allgemein
Histamin als Ursache für Schlafstörungen
Schlafstörungen können in unterschiedlichen Formen auftreten und verschiedene Ursachen haben. Eines ist jedoch immer gleich – sie sind sehr unangenehm.…
Weiterlesen -
Allgemein
Spirulina: Was kann die histaminsenkende Blaualge?
In diesem Beitrag dreht sich alles um Spirulina. Sie erfahren, was sich hinter dieser Bezeichnung verbirgt und was das ganze…
Weiterlesen -
Allgemein
Sonnenallergie und Histaminintoleranz: Gibt es einen Zusammenhang?
Reagieren unbekleidete Hautstellen mit Ausschlag in Form von Rötungen, Juckreiz, Pusteln, Bläschen oder sogar Quaddeln auf Sonnenlicht, spricht man allgemein…
Weiterlesen -
Allgemein
Einfache Hausmittel gegen Kopfschmerzen durch Histamin
Kopfschmerzen sind ein typisches Symptom einer Histaminintoleranz. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Hausmittel gegen Kopfschmerzen, die durch Histamin ausgelöst…
Weiterlesen -
Allgemein
Kein Verzicht auf Fisch bei Histaminintoleranz
Bei einer bestehenden Histaminintoleranz müssen Sie unter anderem auf Ihre Ernährung achten. Das bedeutet auch, dass bei bestimmten Lebensmitteln Vorsicht…
Weiterlesen -
Allgemein
Essensreste bei Histaminintoleranz
Eine der Grundregeln bei einer Histaminintoleranz ist es, die Mahlzeiten aus frischen und unverarbeiteten Zutaten selbst zuzubereiten. Das ist in…
Weiterlesen -
Allgemein
Darf ich trotz Histaminintoleranz Kaffee trinken?
Nach der Diagnose Histaminintoleranz tritt, wie bei anderen Nahrungsmittelintoleranzen, oft erst einmal die Frage auf, welche Lebensmittel und Getränke gut…
Weiterlesen -
Aktuelles
Laktonova GmbH ergänzt Apotheken-Sortiment um „Betadianin“
Eine Kapsel pro Tag gegen Nährstoffmangel bei Histamin-Intoleranz Immer mehr Menschen sind von einer Histamin-Unverträglichkeit betroffen. Die Symptome sind diffus…
Weiterlesen -
Allgemein
Histaminintoleranz an Weihnachten und Silvester
So schön die Feiertage auch sind, nahezu jeder hat sein Päckchen zu tragen. Die einen sind von vorweihnachtlichem Stress geplagt,…
Weiterlesen -
Allgemein
Histaminspiegel senken: Stress abbauen durch Yoga und Co.
Durch Stress kann Histamin im Körper freigesetzt werden. Umgekehrt kann der Histaminspiegel durch gezielte Entspannung gesenkt werden. Aus diesem Grund…
Weiterlesen -
Allgemein
Sport bei Histaminintoleranz?
Bei einer bestehenden Histaminintoleranz ist nicht nur die richtige Ernährung wichtig. Denn auch andere Faktoren beeinflussen den Histaminspiegel positiv oder…
Weiterlesen -
Allgemein
Bauchschmerzen bei Histaminintoleranz: Bewährte Hausmittel
Über ein Drittel der Symptome bei Histaminintoleranz sind Bauchschmerzen; genauer gesagt, Magen-Darm-Beschwerden. Damit sind sie nach den Hautreaktionen die zweihäufigsten…
Weiterlesen -
Allgemein
Histaminintoleranz im Sommer: Vorsicht vor Mücken
Mückenstiche können die Symptome der Histaminintoleranz im Sommer verschlimmern. Ein wirksamer Schutz ist möglich. Doch warum reagiert der Körper eigentlich…
Weiterlesen -
Allgemein
Histaminintoleranz im Sommer: Die Sonne mit Vorsicht genießen
Betroffene empfinden Histaminintoleranz im Sommer oft noch belastender: Die Symptome treten öfter auf, sind stärker und brauchen mehr Zeit, um…
Weiterlesen -
Allgemein
Diagnose Histaminintoleranz – Geduld führt zum Ziel
Sie haben die Vermutung, dass bei Ihnen eine Histaminintoleranz vorliegt? Gewissheit darüber kann Ihnen der Arzt geben, er verfügt über…
Weiterlesen -
Allgemein
Regelschmerzen durch Histaminintoleranz
Regelschmerzen sind für viele Mädchen und Frauen wiederkehrende monatliche Gäste. Es sind unbeliebte Gäste, weil es oft nicht bei einem…
Weiterlesen