Alle Beiträge zum Thema Histaminintoleranz
-
Ernährung
So histaminreich sind Spiegelei & Co
Wie gut vertragen Menschen mit Histaminintoleranz Eier? Eier sind nährstoffreiche Lebensmittel, die hochwertiges Protein, Vitamine und Mineralstoffe bieten. Sie können…
Weiterlesen -
Ernährung
Pollenallergie im Frühling: Wie Histaminintoleranz die Symptome von April bis Juni verschlimmern kann
Frühlingsallergien und ihre Auswirkungen auf Allergiker Im Zeitraum April bis Juni treten bei vielen Menschen aufgrund der Pollenbelastung allergische Beschwerden…
Weiterlesen -
Ernährung
Wie können Veganer mit Histaminintoleranz ihre Ernährung gestalten?
So gelingt histaminarme vegane Ernährung Es gibt zahlreiche Gründe, warum Menschen sich für eine vegane Ernährung entscheiden, sei es aus…
Weiterlesen -
Ernährung
Gibt es einen Zusammenhang zwischen Wetterfühligkeit und Histaminintoleranz?
So beeinflusst das Wetter histaminbedingte Symptome In den letzten Jahren wurde untersucht, ob ein Zusammenhang zwischen Histaminintoleranz und Wetterfühligkeit besteht.…
Weiterlesen -
Ernährung
Histaminarme Trendgetränke im Check
Sind Shots oder Matcha Latte bei Histaminintoleranz gut verträglich? In der heutigen Zeit erfreuen sich verschiedene Trendgetränke wie der Ingwer-Shot,…
Weiterlesen -
Ernährung
Erlaubte Teesorten bei Histaminintoleranz
Winterzeit und Teezeit Die kalte Jahreszeit lädt dazu ein, sich mit einer Tasse Tee zu entspannen. Doch besonders Menschen mit…
Weiterlesen -
Ernährung
Deuten die Symptome wirklich eine Histaminintoleranz an?
Bedeutung einer genauen Diagnose Die Symptome einer Histaminintoleranz sind unspezifisch und vielfältig, was eine präzise Diagnose unerlässlich macht. Häufig können…
Weiterlesen -
Ernährung
Welche Kopfschmerzen entstehen durch Histaminintoleranz?
Arten von Kopfschmerzen Kopfschmerzen lassen sich in zwei Hauptkategorien unterteilen: primäre und sekundäre Kopfschmerzen. Sekundäre Kopfschmerzen, die durch Histaminintoleranz verursacht…
Weiterlesen -
Ernährung
Histaminintoleranz verstehen
Histaminfrei leben Eine Histaminintoleranz kann unangenehme Symptome wie Schnupfen, Magen-Darm-Beschwerden und andere Reaktionen hervorrufen. Der Grund dafür liegt in bestimmten…
Weiterlesen -
Ernährung
Welches Wintergemüse ist histaminfrei?
Histaminfrei, gut verträglich und nährstoffreich Im Winter bietet die heimische Küche eine Vielzahl an frischen, schmackhaften Wintergemüse-Sorten. Wer Wert auf…
Weiterlesen -
Ernährung
Welche Sauce wird bei Histaminintoleranz gut vertragen?
Das Saucen-ABC: Histaminfreundliche Rezepte für jede Gelegenheit Die Wintermonate laden dazu ein, köstliche Gerichte zu zaubern, wobei deftige Speisen wie…
Weiterlesen -
Ernährung
Welche Bakterien sind bei Histaminintoleranz wichtig?
Darmflora stärken ohne Histamin Ein Anstieg der Histaminwerte kann verschiedene Ursachen haben. Eine Möglichkeit ist, dass die konsumierten Lebensmittel einen…
Weiterlesen -
Ernährung
Darf bei Histaminintoleranz nur Frisches auf den Tisch?
Lebensmittel-Alltag ohne Histamin Frische und unzubereitete Lebensmittel sind bei Histaminintoleranz am besten verträglich. Doch dass Einkaufen, frisch Kochen und Verzehren…
Weiterlesen -
Ernährung
Sind Wildgerichte histaminarm?
Histaminintoleranz: Jetzt wird’s wild! Eigentlich hat Wildfleisch einen guten Ruf. Es zeichnet sich durch einen intensiven Geschmack aus und gilt…
Weiterlesen -
Ernährung
Welche Pilze sind bei Histaminintoleranz erlaubt?
Histaminfreie Pilze? Ab in den Wald! Für Freunde frischer Pilze gibt es nichts Schöneres, als die selbst gesammelten Exemplare anschließend…
Weiterlesen -
Ernährung
Konservieren bei Histaminintoleranz
Lebensmittel histaminarm eingelegt Eingelegtes ist für Menschen mit Histaminintoleranz ganz oft ein Problem, denn die Kombination aus Essig, Gewürzen und…
Weiterlesen -
Ernährung
Beilagen-ABC bei Histaminintoleranz
Sind Kartoffeln, Nudeln, Reis und Spätzle histaminarm? Es sind die Klassiker, die zu Fleisch und Fisch serviert werden – Beilagen…
Weiterlesen -
Ernährung
Xevibiom daily: Lösung für ein gesundes Mikrobiom
Was ist Xevibiom daily? Xevibiom daily ist ein speziell entwickeltes Kombipräparat, das nicht nur lebende Mikroorganismen (sog. Probiotika) enthält, sondern…
Weiterlesen -
Ernährung
Frühstücks-Büffets meist histaminarm
Übernachtung mit Frühstück? Wer sich zuhause bereits gut mit der Histaminintoleranz arrangiert und auf die Nahrungsmittelunverträglichkeit eingespielt hat, der steht…
Weiterlesen -
Ernährung
Nährstoffmangel bei Histaminintoleranz bekämpfen
Mit einer Histaminintoleranz geht häufig ein Nährstoffmangel an den Vitaminen C und B6 einher sowie bei Magnesium, Zink und Kupfer…
Weiterlesen -
Ernährung
Ist Eis histaminarm?
Eiszeit Eis ist nicht per se histaminarm. Allerdings gibt es histaminarme Eissorten im Handel, die den eiskalten Genuss bei heißen…
Weiterlesen -
Ernährung
Welche Beeren sind bei Histaminintoleranz verträglich?
Sommerzeit – Beerenzeit Ein Blick auf die Liste der histaminarmen Obstsorten verrät bereits: Auf die mitunter beliebteste Sommerbeere, die Erdbeere,…
Weiterlesen -
Ernährung
Kaffee enthält kein Histamin
Warum ist Kaffee bei Histaminintoleranz dennoch tabu? Es gibt zwei Gründe, warum sich Kaffee auf Ihren Histamin-Haushalt auswirkt bzw. warum…
Weiterlesen -
Ernährung
Führt Histaminintoleranz zu Gewichtsproblemen?
Histamin bedingt kein Übergewicht Histaminintoleranz kann indirekt zu Gewichtsproblemen führen, ist aber keine direkte Ursache für Übergewicht oder Untergewicht. Einige…
Weiterlesen -
Ernährung
Setzen Kräuter Histamin frei?
Welche Kräuter sind bei Histaminintoleranz erlaubt? Einige Kräuter sind bei Histaminintoleranz erlaubt, andere lösen möglicherweise Symptome aus. Es ist wichtig,…
Weiterlesen -
Allgemein
Welches Obst ist histaminarm?
Bei Histaminintoleranz ist dieses Obst zu empfehlen Die gute Nachricht für alle Obstfans lautet: Histaminarmes Obst gibt es reichlich. Äpfel,…
Weiterlesen -
Allgemein
Saisonales Frühlingsgemüse und Histamin?
Welches Frühlingsgemüse ist trotz Histaminintoleranz gut verträglich? Frühlingsgemüse ist reich an wichtigen Vitaminen, Mineralstoffen, Antioxidantien und sekundären Pflanzenstoffen, die sich…
Weiterlesen -
Allgemein
Kosmetika bei einer Histaminintoleranz?
Bei einer Histaminintoleranz treten häufig starke Hautsymptome auf. Im Gesicht kann es zu Hautausschlägen, Wassereinlagerungen, Schwellungen, Quaddeln und Hautrötungen kommen.…
Weiterlesen -
Allgemein
Histaminintoleranz behandeln durch Stärkung der Diaminoxidase (DAO)
Mit diesen Maßnahmen werden Sie beschwerdefrei bei HIT Die Histaminintoleranz ist ein zunehmend auftretendes Leiden, das durch verarbeitete Lebensmittel verstärkt…
Weiterlesen -
Allgemein
Wintergemüse – empfohlen bei Histaminintoleranz?
Typische Wintergemüsesorten sind alle Arten von Kohlgemüse sowie Wurzelgemüse. Einige Salatsorten haben ebenfalls von Oktober bis März Saison. Wintergemüse umfasst…
Weiterlesen -
Allgemein
Multidigest wird zu Multidigan: Ein neuer Name für eine gesündere Zukunft
Der Hersteller von Multidigest, ein bekanntes Unternehmen im Bereich Nahrungsergänzungsmittel, hat beschlossen, ab dem 01.01.2024 das Präparat unter dem Namen…
Weiterlesen -
Allgemein
Probiotikum Abdigest wird umbenannt: Neuer Name Abdigan
Abdigan, bisher Abdigest, ist ein beliebtes Probiotikum zur Besiedlung des Darms mit Bakterien. In diesem Artikel werden die Gründe für…
Weiterlesen -
Allgemein
Neuer Name: Aus Betacur wird Betadur
Betacur erhält einen neuen Namen und wird zu Betadur – eine etablierte Marke mit frischem Glanz Der Name Betacur ist…
Weiterlesen -
Allgemein
Weihnachtsessen mit Histaminintoleranz?
Zu den Feiertagen soll es etwas Leckeres geben und alles soll schön festlich sein. Wer unter Histaminintoleranz leidet, muss dabei…
Weiterlesen -
Allgemein
Weihnachtsbäckerei bei Histaminintoleranz
Wenn die Weihnachtszeit näher rückt, machen sich Menschen mit Histaminintoleranz viele Gedanken. Bereits in der Vorweihnachtszeit gibt es viele Fallstricke…
Weiterlesen -
Allgemein
Neuartiges Immunpräparat Resitadin daily Immun
Neuartiges Immunpräparat Resitadin daily Immun Mit dem Herbst kommt auch die Erkältungszeit. Wenn Sie nach einem Immunpräparat suchen, das speziell…
Weiterlesen -
Allgemein
Zink und die Diaminoxidase (DAO)
Welche Rolle spielt Zink bei Histaminintoleranz? Zink ist ein wichtiger Mineralstoff, der das Immunsystem stärkt und unterstützt. Gleichzeitig ist es…
Weiterlesen -
Allgemein
Picknick trotz Histaminintoleranz
Was darf mit auf Tour bei HIT? Zu Hause auf eine histaminarme Ernährung zu achten, ist nicht so schwer. Es…
Weiterlesen -
Allgemein
Mastzellaktivierungsstörung bei Histaminintoleranz
Was bedeutet MCAS? Bei den Mastzellen handelt es sich um körpereigene Zellen, die das Immunsystem unterstützen und beispielsweise gegen Krankheitserreger…
Weiterlesen -
Allgemein
Obst und Gemüse einmachen
Ist das möglich trotz Histaminintoleranz? Im Sommer schmecken die frischen Früchte aus der Region immer am besten. Doch Pfirsiche und…
Weiterlesen -
Allgemein
Grillen mit Histaminintoleranz
Diese histaminarmen Speisen dürfen auf den Grill Sommerzeit, Grillzeit – aber gilt das auch für Menschen mit Histaminintoleranz? Die gute…
Weiterlesen