Alle Beiträge zum Thema Histaminintoleranz
-
Allgemein
Neuartiges Immunpräparat Resitadin daily Immun
Neuartiges Immunpräparat Resitadin daily Immun Mit dem Herbst kommt auch die Erkältungszeit. Wenn Sie nach einem Immunpräparat suchen, das speziell…
Weiterlesen -
Allgemein
Zink und die Diaminoxidase (DAO)
Welche Rolle spielt Zink bei Histaminintoleranz? Zink ist ein wichtiger Mineralstoff, der das Immunsystem stärkt und unterstützt. Gleichzeitig ist es…
Weiterlesen -
Allgemein
Picknick trotz Histaminintoleranz
Was darf mit auf Tour bei HIT? Zu Hause auf eine histaminarme Ernährung zu achten, ist nicht so schwer. Es…
Weiterlesen -
Allgemein
Mastzellaktivierungsstörung bei Histaminintoleranz
Was bedeutet MCAS? Bei den Mastzellen handelt es sich um körpereigene Zellen, die das Immunsystem unterstützen und beispielsweise gegen Krankheitserreger…
Weiterlesen -
Allgemein
Obst und Gemüse einmachen
Ist das möglich trotz Histaminintoleranz? Im Sommer schmecken die frischen Früchte aus der Region immer am besten. Doch Pfirsiche und…
Weiterlesen -
Allgemein
Grillen mit Histaminintoleranz
Diese histaminarmen Speisen dürfen auf den Grill Sommerzeit, Grillzeit – aber gilt das auch für Menschen mit Histaminintoleranz? Die gute…
Weiterlesen -
Allgemein
Chocoholic und Histaminintoleranz
Wie histaminlastig ist Schokolade wirklich? Schokolade enthält zwar kein Histamin, doch einige der Inhaltsstoffe können Histamin im Körper freisetzen. Sie…
Weiterlesen -
Allgemein
Spargel trotz Histamintoleranz
Histamin-Check: Spargel und Sauce Hollandaise Spargel ist ein histaminhaltiges Gemüse. Das verunsichert viele Menschen mit Histaminintoleranz und daher verzichten sie…
Weiterlesen -
Allgemein
Keine Tabletten gegen Histaminintoleranz
DAO-Enzym-Hersteller dürfen nichts versprechen Liegt eine Histaminintoleranz vor, reagiert der menschliche Körper auf das in der Nahrung vorkommende Enzym Histamin.…
Weiterlesen -
Allgemein
Einkorn, Emmer, Roggen, Dinkel und Co
Welche Getreidearten sind mit Histaminintoleranz erlaubt? Moderne Getreidesorten sind hochgezüchtet, widerstandsfähig gemacht und wachsen relativ schnell. Sie geben gute Erträge,…
Weiterlesen -
Allgemein
Histaminreiches Essen vom Vortag
Warum ist Aufwärmen für Menschen mit Histaminintoleranz so gefährlich? Histamin kommt in Lebensmitteln natürlicherweise kaum vor. Es entsteht erst, wenn…
Weiterlesen -
Allgemein
Histamin: Ein Blick auf Salz, Pfeffer und Co.
Welche Gewürze sind bei Histaminintoleranz erlaubt? Bei Histaminintoleranz sind nicht nur bestimmte Lebensmittel zu meiden. Auch einige Gewürze und Kräuter…
Weiterlesen -
Allgemein
Fieber als Symptom – Wenn das Immunsystem Histamin produziert
Histaminintoleranz und Fieber – kann das zusammenhängen? Histamin wirkt auf vielfältige Weise im menschlichen Organismus. Daher ist es wenig verwunderlich,…
Weiterlesen -
Allgemein
Schwanger mit Histaminintoleranz
Histamin in der Schwangerschaft Wer an einer Histaminintoleranz leidet und sich Gedanken über die Familienplanung machen möchte, der bekommt nun…
Weiterlesen -
Allgemein
Histaminintoleranz und Drogensucht
Gefahr droht, wenn das Fass voll ist Histaminintoleranz wird immer dann zu einem Problem, wenn Betroffene histaminhaltige Lebensmittel verzehren. Ihrem…
Weiterlesen -
Allgemein
Histaminfreie Frühstückstipps
Sind Eier bei Histaminintoleranz erlaubt? Eier gehören nicht zu den Lebensmitteln, die viel Histamin enthalten. Allerdings zählt Hühnereiweiß zu den…
Weiterlesen -
Allgemein
HIT: Selten, aber möglich bei Kids
Histaminintoleranz bei Kindern Von Histaminintoleranz sind meistens Frauen im mittleren Alter betroffen. Forscher gehen davon aus, dass die weiblichen Geschlechtshormone…
Weiterlesen -
Allgemein
Histaminarmes Brot genießen
Welches Brot ist bei Histaminintoleranz erlaubt? Brot ist ein wichtiges Grundnahrungsmittel und für viele die Grundlage für Frühstück, Abendbrot und…
Weiterlesen -
Allgemein
Histamin im Sport
Histaminintoleranz und Sport. Worauf ist zu achten? Histamin ist ein körpereigenes Hormon, das in vielen Gewebearten im Körper vorkommt und…
Weiterlesen -
Allgemein
Brot bei Histaminintoleranz
Ist Selberbacken sinnvoll? Brot und Backwaren sind für Menschen mit Histaminintoleranz nicht der erklärte Feind. Es gibt Brotsorten, die trotz…
Weiterlesen -
Allgemein
Milch, Joghurt und Co. bei HIT
Diese Milchprodukte sind erlaubt bei Histaminintoleranz Im Jahr 2021 wurden über 190 Millionen Liter Kuhmilch konsumiert. Das heißt: Morgens gab’s…
Weiterlesen -
Allgemein
Für die heißen Sommertage
Histaminfreie Limonade zum Selbermachen Mit Blick auf die Getränkeauswahl haben Menschen mit Histaminintoleranz nur bedingt Einschränkungen. Viele Obst- und Gemüsesäfte…
Weiterlesen -
Allgemein
Happy Valentinstag
Funktioniert ein romantisches Date trotz Histaminintoleranz? Eine Nahrungsmittelunverträglichkeit kann die Lebensqualität einschränken – wenn man es zulässt. Wer sich hingegen…
Weiterlesen -
Allgemein
Histamin und andere biogene Amine
Ist die Histaminintoleranz eine Allergie? Die Tatsache, dass es die Histaminintoleranz regelmäßig in namhafte Allergieportale im Internet schafft, bedeutet noch…
Weiterlesen -
Allgemein
Das ABC der Begleiterscheinungen von Histamin
Betroffene berichten von Atemnot, Bluthochdruck und Depressionen Dass die Symptome einer Histaminintoleranz oft vergleichsweise unspezifisch sind, ist den Betroffenen meist…
Weiterlesen -
Allgemein
Live hack: Histaminarme Feiertage
Diese Tipps bringen Menschen mit Histaminintoleranz gut über Weihnachten und Silvester Auch wenn die großen Feiertage im Jahr meist einen…
Weiterlesen -
Aktuelles
Diese Leckereien sind auch mit Histaminintoleranz erlaubt
Tipps für alle Naschkatzen mit HIT Schokolade, Chips, Erdnüsse und Co. gelten nicht gerade als gesund. Das ist jedem aber…
Weiterlesen -
Aktuelles
Corona-Update. Wissenswerte Facts für Menschen mit Histaminintoleranz
Experten sind sich einig: Corona wird nicht einfach wieder verschwinden. Stattdessen werden die Menschen sich damit auf ihre eigene Art…
Weiterlesen -
Aktuelles
Alkohol, Süßes und Rauchen bei Histaminunverträglichkeit
Histaminintoleranz und die Abkehr von Genussmitteln Wer die Diagnose erhält, an einer Histaminintoleranz zu leiden, der neigt schnell dazu, jegliche…
Weiterlesen -
Aktuelles
Histaminunverträglichkeit und Körpergewicht
Macht sich eine Histaminintoleranz auf der Waage bemerkbar? Eine Frage zur Histaminintoleranz stellen sich Betroffene und Interessierte immer wieder. Dabei…
Weiterlesen -
Aktuelles
Fruhimi.de: Neuer Autorenblog über die Histaminintoleranz
Großes Informationsangebot zur HIT im Web Unter der Leitung von Bestsellerautor Thilo Schleip (Histaminintoleranz, TRIAS Verlag 2020) entsteht mit fruhimi.de…
Weiterlesen -
Aktuelles
Die Histaminintoleranz und der Sommer – wieso es Betroffene in der warmen Jahreszeit besonders schwer haben
Sommer und Histaminintoleranz – das sind zwei Dinge, die nicht gut zusammenpassen, jedoch auch nicht vermieden werden können. Zum einen…
Weiterlesen -
Aktuelles
Vorsicht Mücke! Wieso Insektenstiche bei Histaminintoleranz besonders gefährlich sind und was Sie dagegen tun können
In der warmen Jahreszeit können sie zu einer richtigen Plage werden: Insekten. Stechmücken und Wespen können uns im Sommer das…
Weiterlesen -
Aktuelles
Corona: Gehören Menschen auf Grund von Nahrungsmittel-Intoleranzen zur Risikogruppe?
Seit Wochen befindet sich die Welt im Ausnahmezustand. Grund dafür ist Covid-19. Das Coronavirus hat dafür gesorgt, dass Bildungseinrichtungen, Läden…
Weiterlesen -
Aktuelles
Stopp: Jetzt wird entschleunigt!
Es scheint gerade, als stehe die Welt still. Alles läuft langsamer, manches läuft gar nicht. Dinge, die sonst so wichtig…
Weiterlesen -
Aktuelles
Wieso Kaffee bei Histaminintoleranz ein Problem ist, der Espresso aber nicht
Der morgendliche Kaffee ist für viele ein nicht wegzudenkendes Ritual und auch das weit verbreitete Mittagstief lässt sich mit einem…
Weiterlesen -
Aktuelles
Der Histaminintoleranz auf der Spur
Sie haben ständig allergische Reaktionen, doch jeder Allergietest bleibt negativ? Dann sollten Sie sich einmal mit dem Thema Histaminintoleranz auseinandersetzen.…
Weiterlesen -
Aktuelles
Reizhusten, laufende Nasen und Gliederschmerzen – wie hängen Erkältung und Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten zusammen?
Erkältungssymptome sind jedem sehr gut bekannt. Die Nase läuft, die Augen tränen, alles tut weh. Der lästige Reizhusten macht die…
Weiterlesen -
Aktuelles
Die Problematik einer eingeschränkten Ernährung
Nahrungsmittelintoleranzen sind ein Problem, das sich immer weiter verbreitet. Es scheint, als gäbe es fast niemanden mehr, der sich ganz…
Weiterlesen -
Aktuelles
Histaminunverträglichkeit und Weingenuss – geht das?
Wein ist ein echtes Liebhaber-Getränk. Für viele gehört er zu einem guten Essen oder einem gemütlichen Abend einfach dazu. So…
Weiterlesen -
Aktuelles
Reizdarmsyndrom – Menschen mit Nahrungsmittel-Intoleranzen sind besonders häufig betroffen
Bis zu 20 % der Deutschen sind nahrungsmittelintolerant – meist gegenüber Laktose, Fructose, Gluten oder Histamin. Ein großer Teil von…
Weiterlesen -
Aktuelles
Histaminintoleranz: Vorsicht bei Arzneimitteln!
Treten nach dem Verzehr histaminhaltiger Nahrungsmittel unangenehme Reaktionen, darunter Durchfall, Verstopfungen, Blähungen, Juckreiz oder Hautausschlag auf, so kann es sich…
Weiterlesen